Produktinformationen HI98301
Der HI98301 DiST®1 Tester für den Gesamtgehalt gelöster Feststoffe (TDS, total dissolved solids) ist ein robustes und zuverlässiges Gerät im Taschenformat. DiST®1 ist für Messungen in Trinkwasser, Wasseraufbereitung, Umkehrosmose, Abwasser, im Laborbereich, in der Aquakultur und ähnlichen Anwendungen geeignet. Das Gerät ist mit einer nicht-oxidierenden amperometrischen Graphitelektrode ausgestattet um Polarisationseffekte und Ungenauigkeiten durch Oxidschichten zu verringern. Zudem ist es mit einer freiliegenden Temperatursonde versehen, die eine schnelle Reaktion bei Temperaturänderungen gewährleistet. Das Gerät wird manuell an einem Punkt kalibriert. Der Gesamtgehalt an gelösten Feststoffen wird vom DiST®1 rechnerisch aus der gemessenen und temperaturkompensierten Leitfähigkeit (LF) bestimmt: TDS (mg/L) = LF@25°C (µS/cm) x Umrechnungsfaktor (mg x cm / µS x L) Er wird meist in mg/L (ppm) oder g/L (?) angegeben. Es handelt sich um eine Abschätzung, die auf der Annahme basiert, dass die gelösten Feststoffe überwiegend ionischer Natur sind und der durch den Umrechnungsfaktor bestimmte Zusammenhang zwischen der gemessenen Leitfähigkeit und den gelösten Ionen bekannt ist. Beim DiST®1 ist der Umrechnungsfaktor auf 0,5 festgelegt, d.h. 100 µS/cm gemessene Leitfähigkeit resultieren in 50 mg/L TDS. Highlights Lieferumfang HI98301 wird mit Schutzkappe, Aufbewahrungsbox, Batterien, Bedienungsanleitung und einem Starter-Set 1382 ppm-Lösung (4 Beutel) geliefert. Technische Daten
TDS-Messbereich 0 bis 2000 mg/L (ppm) TDS-Auflösung 1 mg/L TDS-Genauigkeit ± 2 % des Messbereichs Temperaturkompensation Automatisch zwischen 0 und 50 °C Kalibrierung Automatisch, 1-Punkt Temperaturkompensation Automatisch TDS-Umrechnungsfaktor 0,5 Batterietyp/ -lebensdauer CR2032 3V Li-Ion / ungefähr 250 Betriebsstunden Umgebungsbedingungen 0 bis 50 °C; max. 100% rel. Luftfeuchte Maße / Gewicht 160 mm x 40 mm x 17 mm / 75g
Versandgewicht: | 0,30 Kg |